Nichts Passendes dabei? Stellen Sie ein, welche Inhalte Sie auf aleri.de sehen möchten:
Die Aleri Solutions GmbH freut sich, dass Sie unsere Website besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Webseite sind für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
Die Verantwortlichen im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind die:
Aleri Solutions GmbH
Niehler Str. 104
50733 Köln
E-Mail: info@aleri.de
Website: www.aleri.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Cassini AG
Königswall 21
44137 Dortmund
Deutschland
Tel.: 0231 - 10 87 62 80
E-Mail: datenschutz@cassini.ag
Website: www.cassini.ag
Einen Großteil unserer Webpräsenz können Sie ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Gespeichert werden Protokolldateien, die folgende Informationen beinhalten:
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen einer Seite aus dem Angebot der Cassini AG und ihrer Tochtergesellschaften werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 60 Tagen gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Nehmen Sie per E-Mail in Kontakt mit uns auf, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Das ist in der Regel dann der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Cookies sind kleine Textdateien, die zusammen mit den eigentlich angeforderten Daten aus dem Internet an Ihren Computer übermittelt werden. Dort werden diese Daten gespeichert und für einen späteren Abruf bereitgehalten. Auf unserer Webseite werden aus technischen Gründen Cookies verwendet, die aber in keiner Weise dazu bestimmt sind, Informationen über unsere Besucher zu ermitteln oder zu speichern.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter http://www.allaboutcookies.org/ge/.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
Session Cookies: Session Cookies ermöglichen es, Ihre Aktivitäten auf der Website während Ihrer Browser-Session zu speichern. Session Cookies dienen dazu, Ihnen das Benutzen unserer Webseite zu ermöglichen. Diese Cookies werden nach Schließen Ihres Browsers oder nach Schließen der Website gelöscht.
Tracking Cookies: Wenn Sie die Website erneut aufrufen, helfen Tracking Cookies (auch „dauerhafte Cookies“) dabei, Ihren Browser, Ihre Interessen und Ihr Nutzerverhalten zu erkennen und das Angebot entsprechend an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Durch die Verwendung dieser Cookies besteht auch die Möglichkeit, Ihre Nutzung zu optimieren, da registriert wird, wie, wann und wie oft Sie die Dienste nutzen und auf welche Links Sie klicken. Das ermöglicht beispielsweise auf Sie zugeschnittene Trends, Geschichten, Anzeigen und Follower-Vorschläge. Sie haben daneben jederzeit die Möglichkeit diese Cookies über die Einstellungen Ihres Browser manuell zu löschen.
Neben sogenannten „First-Party-Cookies“, die von uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gesetzt werden, kommen auch „Third-Party-Cookies“ zum Einsatz, die von anderen Anbietern angeboten werden. Über den Einsatz von „Third-Party-Cookies“ sowie über die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, die für uns Leistungen wie Webtracking oder Reichweitenmessung erbringen, informieren wir Sie innerhalb der individuellen Datenschutzinformationen der jeweiligen Online-Angebote.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung hier ändern oder widerrufen.