Nichts Passendes dabei? Stellen Sie ein, welche Inhalte Sie auf aleri.de sehen möchten:
[grundlage] (unserer) <digitalen>
[angebote]
Wir wollen mit unseren Kunden digitale Produkte entwickeln – sie erfolgreich machen, sie dabei unterstützen sich erfolgreich am Markt zu differenzieren und Wettbewerbsvorteile zu realisieren. Dafür bauen wir Lösungen, die den Unterschied ausmachen. Die Aleri Digital Foundation ist hierfür die Basis und setzt sich aus Bausteinen zusammen, die wir als Top-Technologien erachten.
Der Technologiemarkt ist ständig in Bewegung. Neue Produkte versprechen Vorteile für Entwicklung und Betrieb, bringen neue Features, bilden die Basis, um neue Kundensegmente zu erschließen wie z.B. im Bereich Conversational AI mit Chat-Bots. Wie stellen fest, ob Technologie-Komponenten sinnvoll zusammenpassen?
Wir wollen sicher sein, dass wir Softwaretechnologie erfolgreich einsetzen können - und evaluieren sie. Die dabei entstehenden Bausteine stellen Prototypen und Technologie-Demonstrationen für unsere Partner und Kunden dar. Sie sind zu einem Grad ausdefiniert, der es uns ermöglicht, sie als Blaupausen in unseren Projekten einsetzen zu können - ganz oder auch nur in Teilen.
Dabei entstehen diverse Möglichkeiten:
Ihre Anforderungen sind spezifisch und einmalig – unsere Lösungen müssen darauf eingehen. Auch wenn wir bestehende Bausteine verwenden, die wir als Top-Technologie und passend erachten, ist es unsere Aufgabe, sie für den gemeinsamen Projekterfolg an den richtigen Stellen anzubringen. Indem wir sie geeignet an Ihre Prozesse rund um Produkt- und Softwareentwicklung andocken.
Unser 360 Grad Ansatz greift auf, in welchem Schritt wir in eine Lösungsfindung und –umsetzung einsteigen: Bereits bei der Nutzerinteraktion eines digitalen Produkts, seiner Planung und Umsetzung oder bei geeigneten Technologien für den Übergang zu einem skalierfähigen Betrieb.